Sonderpreis MHD 08/25
Zur Unterstützung bei Zinkmangel von Pferden - von Tierärzten entwickelt - Qualität aus Bayern
Als hochkonzentriertes Pulver (40.000 mg organisches Zink/kg).
Erfahrungsbericht zu VETkampagne Zink organisch Pulver:
Ich benutze auf Anraten meines Tierarztes VETkampagne Zink organisch von Beginn bis zum Ende des Fellwechsels als Kur schon seit 2 Jahren. Da die Pferde durch den Fellwechsel einen stark erhöhten Bedarf an Zink haben, gebe ich es Ihnen in dieser Zeit zusätzlich mit ins Futter. Es wird problemlos gefressen. Sie wirken deutlich fitter, der Fellwechsel geht schneller und die Haut ist Schuppenfrei. Auch gibt es seit dem keine Scheuerstellen mehr während der Fellwechsels. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut!
Freundliche Grüße
Kerstin Günther

Produktbeschreibung - VETkampagne Zink organisch Pulver (zur Beschreibung der Pellets bitte weiter unten schauen):
Dieses Produkt eignet sich auch sehr gut für Pferde mit Stoffwechselstörungen (z.B. Hufrehe und EMS). Erreicht wird dies durch eine ausgewogene Zusammensetzung mit komplexen Kohlenhydraten. Zudem hat der enthaltene Hafer einen hohen Beta-Glucangehalt, welcher eine blutzuckersenkende Wirkung ausübt.
Reichweite: etwa 40 Tage bei einem 500 kg Pferd und 100 % Basis-Tagesbedarf.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
-
Mit 40.000 mg organischem Zink pro kg.
-
Heu enthält häufig zu geringe Mengen dieses wichtigen Spurenelements. Eine Substitution ist daher unabdingbar.
-
Unterstützt bei Zinkmangel Haut und Hufe, das Immunsystem und die Produktion stoffwechselrelevanter Enzyme.
-
Geeignet für stoffwechselerkrankte Pferde
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Im Körper übernimmt es als Bestandteil von Enzymen wichtige Aufgaben im Stoffwechsel.
Zink-Ionen besitzen schon in geringer Konzentration eine starke antimikrobielle Wirkung. Ein Mangel kann sich unter anderem durch schuppige Haut, Haarausfall und schlechte Wundheilung bemerkbar machen. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass durch die orale Verabreichung von Zink besonders der Metabolismus der Haut und des Fells unterstützt wird. Die positiven Effekte bestanden aus einer beschleunigten Wundheilung und der Verbesserung der Fell- und Hautstruktur.
In den Studien hat sich die Verabreichung in Form von organischem Zink besonders bewährt. Die Bioverfügbarkeit ist höher als bei anorganisch gebundenem Zink. Unter Bioverfügbarkeit versteht man in welcher Geschwindigkeit und in welcher Menge ein Stoff aufgenommen wird und am Ort, wo er gebraucht wird, zur Verfügung steht. Diese Erkenntnisse wurden im Vetkampagne Zink organisch unter Berücksichtigung der bestmöglichen Akzeptanz konsequent umgesetzt.
Zusammensetzung:
Biertreber, Haferflockenmehl, Bierhefe, Karotten, Anis.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 23,5 %
Rohfett 3,7 %
Rohfaser 6,0 %
Rohasche 10,4 %
Natrium 0,1 %
Methionin 0,0 %
Zusatzstoffe je kg*:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Zink 40.000 mg
*3b607 Glycin-Zinkchelat Hydrat
Fütterungshinweis:
Pferde (500 kg): 12,5 g (1 Messlöffel) pro Tag.
Mit dem Futter verabreichen.
Reichweite:
etwa 40 Tage bei einem 500 kg Pferd und 100 % Basis-Tagesbedarf.
Bei einem erhöhten Bedarf kann bis zur doppelten Menge verabreicht werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Zink darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum, mindestens jedoch 30 Tage, erfolgen.